Die Volleyball-Spielerin Louisa Lippmann aus Herford macht bei der WM in Japan auf sich aufmerksam. Wir verraten, warum die 24-Jährige für das deutsche Team so wichtig geworden ist.
Herford – Louisa Lippmann läuft bei der Volleyball-WM in Japan gerade zur Höchstform auf. Die junge Frau aus Herford war bislang in allen sieben Spielen für das deutsche Team die beste Scorerin ihrer Mannschaft. Als die Deutschen am Sonntag Brasilien, den Olympiasieger von 2008 und 2012, erstmals bei einer Weltmeisterschaft besiegten, machte Lippmann alleine 36 Punkte.
Inzwischen ist die Herforderin für den Deutschen Volleyball-Verband (DVV) unersetzlich.
Volleyball WM in Japan: Fakten zu Louisa Lippmann aus Herford
- Mit etwa 1,89 Meter ist Lippmann im internationalen Vergleich eher durchschnittlich groß
- Mit 165 Punkten lässt die Volleyballerin aus Herford Weltklassespielerinnen wie Polina Rahimova aus Aserbaidschan oder die Russin Natalija Gontscharowa hinter sich
- Sie ist bis jetzt aktuelle Topscorerin und beste Aufschlägerin der WM in Japan
- Louisa Lippmann hat asiatische Fans, die Schilder mit ihrem Namen hochhalten
- 2014 feuerte sie ihre Kolleginnen als Ersatzspielerin noch von der Bank aus an
- Heute ist sie ein, wenn nicht sogar das Aushängeschild der Deutschen Volleyball-Mannschaft
Harte Konkurrenz für Deutschland bei der Volleyball-WM in Japan: Herforderin setzt sich durch
Bundestrainer Felix Koslowski setzt auf ein junges Volleyball-Team. Neun Neuzugänge hatten vor dem Tunier noch keinerlei WM-Erfahrung. Durch ihre enorme Sprung- und Schlagkraft ist Louisa Lippmann aus Herford zur Führungsspielerin im deutschen Team herangewachsen.
"Deutschlands neuer Star" ist Louisa Lippmann aus Herford
Mit diesem Titel machte Louisa Lippmann bereits 2017 Schlagzeilen. Sie schaffte es durch ihre sportlichen Leistungen, innerhalb kürzester Zeit auf sich aufmerksam zu machen. Ihr Gesicht ist nun weltweit sehr gefragt. Wegen internationalen Werbekampagnen und Sponsoren-Terminen reist die Herforderin permanent durch die Welt. In dem volleyballverrückten Land Japan hat die gebürtige Herforderin die perfekte Plattform gefunden, um weiter auf sich aufmerksam zu machen, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Für diese Vereine hat die Herforderin Louisa Lippmann bereits gespielt
Jahr |
Volleyball-Verein |
bis 2010 |
TG Herford |
2010–2014 |
Telekom Post SV Bielefeld |
2014–2016 |
USC Münster |
2016–2018 |
Schweriner SC |
ab 2018 |
Bisonte Firenze |
Was macht die Herforderin Louisa Lippmann nach der WM in Japan?
Aktuell ist die gebürtige Herforderin noch in der Bundesliga aktiv. Nach der Volleyball-Weltmeisterschaft in Japan wird sich dies aber ändern. Louisa Lippmann verlässt ihr Heimatland - Richtung Italien.
Weitere Nachrichten aus Herford und Umgebung
- SV Rödinghausen gegen Bayern München: Infos zum DFB-Pokalspiel – Verein bietet Service für Fans an
- Über 250 Cannabis-Pflanzen: Ermittler landen Fahndungserfolg in Löhne
Rubriklistenbild: © instagram.com/louisa_lippmann/