Gartenarbeit im März: Tipps, was jetzt im Garten zu tun ist
Der Frühling hält im März langsam Einzug in unsere Gärten. Damit steht auch wieder einiges an Gartenarbeit an, darunter Rückschnitt, Aussaat und einiges mehr.
Sitzplätze im Garten: Drei Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Grünen
Einen behaglichen Sitzplatz im Garten zu haben, ist fast genauso wichtig wie ein gepflegtes Beet. Wer sich vor der Gestaltung ein paar Gedanken macht, erhält schnell einen Lieblingsplatz im Grünen.
Moos im Rasen entfernen: So geht es auch ohne Vertikutierer
Beinahe jeder Gartenfan kennt das Problem: im einst saftig grünen Rasen breitet sich ungehindert Moos aus. Um Moos aus dem Rasen zu entfernen, gibt es neben dem Vertikutierer aber auch andere Mittel.
Kartoffeln anbauen: Was Sie im Februar schon machen können
Kartoffeln lassen sich sowohl im Garten, als auch im Topf anbauen. Einige Sorten können auch im Februar schon vorgetrieben werden. Was es noch zu Wissen gibt, lesen Sie hier.
Achtung, bis zu 100.000 Euro Bußgeld drohen! — Wenn Sie jetzt Hecken schneiden
Das Frühjahr ist die Zeit, in der sich Hobbygärtner mit Ihren Sträuchern im Garten beschäftigen. Wer aber jetzt Hand an seine Hecken anlegt, dem droht ein Bußgeld.
Fensterputzen im Winter: Dieses Hausmittel wirkt wahre Wunder - ersetzt den Glasreiniger
Im Winter werden Fenster vor allem durch Eis und Schnee, sowie Matschflug, verdreckt. Zeit also für klare Sicht zu sorgen. Was es bei Frost und Kälte zu beachten gilt, lesen Sie hier.
Bärlauch erkennen: So ernten und bereiten Sie die stark duftenden Blätter lecker zu
Bärlauch lässt große Grünflächen jedes Jahr aufs Neue stark nach Knoblauch riechen. Die grünen Blätter lassen sich leicht zu leckeren Speisen zubereiten. Doch auch leicht mit giftigen Pflanzen verwechseln.