- 0 Kommentare
- Weitere
Der Täter ist noch immer auf der Flucht: Im November überfiel ein Mann eine Tankstelle. Jetzt hat die Polizei die Fahndung intensiviert.
Bielefeld – Die Tat liegt bereits einige Wochen zurück: In der Nacht zum 15. November 2020 überfiel ein Mann in Bielefeld eine Tankstelle*. Der Unbekannte war mit einem Messer bewaffnet, hielt dieses einem Angestellten des Geschäfts entgegen und forderte die Herausgabe von Bargeld, wie *owl24.de berichtet.
Stadt | Bielefeld |
Einwohner | 334.195 |
Bundesland | NRW |
Tankstellen-Raub in Bielefeld: Täter noch immer auf der Flucht
Der Vorfall ereignete sich gegen 0.40 Uhr in der besagten Nacht an der Tankstelle auf der Paderborner Straße in Bielefeld*. Nachdem das Opfer der Forderung des Täters nachgekommen war und ihm das Geld ausgehändigt hatte, verließ der Räuber den Laden und flüchtete in Richtung Sennestadt.
Bis heute konnte die Tat aus Bielefeld nicht aufgeklärt werden – der Räuber ist noch immer auf der Flucht. Daher hat die Polizei ihre Fahndung nach dem Mann nun intensiviert und Überwachungsfotos der Tankstelle veröffentlicht, die den Täter zeigen. Die Beamten erhoffen sich dadurch, den Flüchtigen schnappen zu können.
Bielefeld: Polizei bittet um Hinweise nach Tankstellen-Raub
Besonders auffällig war unter anderem auch die Tasche, die der Räuber bei dem Überfall in Bielefeld mit sich getragen und darin das gestohlene Bargeld aufbewahrt hatte. Auch diese ist auf einem der Fahndungsfotos der Polizei deutlich zu erkennen. Sie ist schwarz und trägt die goldene Aufschrift „Laundry Pouch“. Der Mann selber trug einen grauen „Adidas“-Pulli.
Die Polizei benötigt dringend Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen. Diese können weiterhin an das zuständige Kriminalkommissariat 14 in Bielefeld unter der Rufnummer 0521/54 50 gerichtet werden. Auch in Münster* läuft derzeit eine Fahndung. Zwei Tankstellen wurden in Münster innerhalb von zwei Tagen überfallen*. Die Polizei prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. (*owl24.de und msl24.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.)
Rubriklistenbild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa